Die jüngste Zinssenkung der Europäischen Zentralbank könnte den Immobilienmarkt erheblich beeinflussen. Günstigere Baufinanzierungen könnten die Nachf...
Ländliche Regionen spielen eine zentrale Rolle in der Energiewende und zeigen beeindruckende Wettbewerbsfähigkeit durch hohe Lebensqualität, starke Wi...
Die Entscheidungen von Jerome Powell und der EZB könnten den deutschen Immobilienmarkt 2025 maßgeblich beeinflussen. Während sinkende Inflationsraten...
Der neue Gebäudetyp E verspricht eine Revolution im Bauwesen, indem er bis zu 10% der Baukosten einspart. Durch flexible technische Normen ermöglicht...
Der Artikel analysiert die finanzielle Rentabilität von Wohneigentum im Vergleich zu Mietimmobilien. Während ein Eigenheim oft als sichere Anlage betr...
Die jüngsten Verluste großer Tech-Unternehmen in den USA haben erhebliche Auswirkungen auf den deutschen Immobilienmarkt. Innerhalb von 20 Tagen verlo...
Der Immobilienmarkt in Deutschland erlebt eine Rekordnachfrage, was den Wettbewerb um Traumimmobilien intensiviert. Potenzielle Käufer sollten auf sof...
Die Zinsen befinden sich im freien Fall, insbesondere die kurzfristigen Zinssätze. Dies führt zu einer steileren Zinskurve, was für flexible Kreditneh...
Die Mietpreise für Immobilien in den 15 größten Städten Deutschlands sind laut einer aktuellen Analyse um über 6 % gestiegen. Besonders betroffen sind...
Die umfassende Sanierung von 24 Wohnungen umfasst Dach-, Fassaden- und Fenstersanierungen mit einem Investitionsvolumen von rund 400.000 Euro. Durch s...
In diesem Artikel werden umfassende Informationen zu den Fördermaßnahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) vorgestellt. Es wird detaill...