Betriebsimmobilien sind oft ein zweischneidiges Schwert: Sie können den Unternehmenswert steigern, aber auch erhebliche Risiken bergen. Eine Trennung...
Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen erneut gesenkt, was zu einem deutlichen Rückgang der Kreditzinsen führt. Dies bietet Investoren und Imm...
Die US-Notenbank hat die Zinsen erstmals seit vier Jahren um 0,5 % gesenkt und signalisiert weitere Senkungen für 2024. Experten prognostizieren einen...
Die Entscheidungen von Jerome Powell und der EZB könnten den deutschen Immobilienmarkt 2025 maßgeblich beeinflussen. Während sinkende Inflationsraten...
Die jüngsten Verluste großer Tech-Unternehmen in den USA haben erhebliche Auswirkungen auf den deutschen Immobilienmarkt. Innerhalb von 20 Tagen verlo...
Die Zinsen befinden sich im freien Fall, insbesondere die kurzfristigen Zinssätze. Dies führt zu einer steileren Zinskurve, was für flexible Kreditneh...
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt, was die Finanzierung von Immobilien erleichtern könnte. Dies könnte jedoch auch zu einem Anstieg...
Ab dem 1. Juni 2024 können noch mehr Gruppen staatliche Fördermittel für den Austausch alter Gas- und Ölheizungen gegen umweltfreundlichere Modelle be...
Der deutsche Immobilienmarkt zeigt Anzeichen einer Erholung mit einem Wachstumsanstieg von 1,6% im letzten Quartal. Die Preisentwicklung in den größte...
Die Stimmung unter den Immobilienfinanzierern bessert sich langsam, obwohl die Pleitewelle bei Projektentwicklern anhält und die Inflation nur schlepp...
🔥💥 Baurevolution voraus! Gehaltserhöhungen für Bauarbeiter könnten Immobilienpreise in die Höhe schießen lassen. Seid gewappnet für höhere Baukosten...