Die aktuelle Immowelt-Analyse zeigt, dass Preise für Bestandswohnungen seit 2022 um bis zu 18 % gefallen sind. Während einige Städte weiterhin Preisrü...
Kapital und Geld sind nicht dasselbe – ein essenzieller Unterschied, den Immobilieninvestoren verstehen sollten. Während Geld nur ein Tauschmittel ist...
Der Dezember verspricht Spannung für Immobilien- und Zinsinteressierte, da die Entscheidungen der Fed und EZB anstehen. Szenarien variieren von stabil...
René Wanzliks innovative Strategie "Makro von unten nach oben" kombiniert Datenanalyse, Intuition und Mut zur Flexibilität. Er betont die Bedeutung vo...
Betriebsimmobilien sind oft ein zweischneidiges Schwert: Sie können den Unternehmenswert steigern, aber auch erhebliche Risiken bergen. Eine Trennung...
Ländliche Regionen spielen eine zentrale Rolle in der Energiewende und zeigen beeindruckende Wettbewerbsfähigkeit durch hohe Lebensqualität, starke Wi...
Der Artikel analysiert die finanzielle Rentabilität von Wohneigentum im Vergleich zu Mietimmobilien. Während ein Eigenheim oft als sichere Anlage betr...
Die jüngsten Verluste großer Tech-Unternehmen in den USA haben erhebliche Auswirkungen auf den deutschen Immobilienmarkt. Innerhalb von 20 Tagen verlo...
Der Immobilienmarkt in Deutschland erlebt eine Rekordnachfrage, was den Wettbewerb um Traumimmobilien intensiviert. Potenzielle Käufer sollten auf sof...
Die Studie „Transformation des Wohnens in Deutschland“ beleuchtet die Auswirkungen staatlicher Eingriffe auf den Wohnungsmarkt. Eigentumsbildung wird...
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt, was die Finanzierung von Immobilien erleichtern könnte. Dies könnte jedoch auch zu einem Anstieg...